Notfallkarte für pflegende Angehörige
Die Notfallkarte für Pflegende Angehörige: Eine unverzichtbare Unterstützung seit 2009
Bereits im Jahr 2009, nach elf Jahren intensiver Beratung und Unterstützung von Familien mit pflegebedürftigen Personen, entstand die Idee zur Notfallkarte für pflegende Angehörige. Unsere unabhängigen Sachverständigen des Bundesweiten Pflegenetzwerks (BWPN) hatten zu diesem Zeitpunkt bereits tausenden Familien zu gerechtfertigten Pflegeleistungen verholfen. Immer wieder erreichten uns Berichte darüber, dass pflegende Angehörige durch einen Unfall plötzlich in ein Krankenhaus mussten oder in schlimmere Situationen gerieten. Deswegen haben wir vor über 15 Jahren unsere erste Notfallkarte für pflegende Angehörige entwickelt und diese seitdem kostenlos für Interessenten im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung gestellt. Der Kern der Sache blieb bis heute unverändert, lediglich das Design wurde hin und wieder angepasst.

Warum eine Notfallkarte?
Es gibt zahlreiche Dokumente wie Allergiepässe, Impfausweise, Blutgruppenkarten und Organspendeausweise, die den Rettungskräften erste wichtige Informationen über eine verunfallte Person liefern, um individuelle Maßnahmen rasch einleiten zu können. Aber was passiert mit den pflegebedürftigen Personen zu Hause, wenn ihr pflegender Angehöriger unvermittelt ausfällt?
Inzwischen werden fast 5 Millionen Menschen im häuslichen Umfeld gepflegt. Der größte Teil dieser Pflege wird von privat organisierten Pflegepersonen, meist pflegenden Angehörigen, übernommen. Viele dieser Pflegebedürftigen sind dringend auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen. Nach einem Unfall eines pflegenden Angehörigen weiß zunächst niemand, dass zu Hause ein Mensch in Not ist und dringend Hilfe benötigt. Deshalb gibt es seit 2009 die Notfallkarte für pflegende Angehörige von den unabhängigen Experten des BWPN – kostenlos!
Die Notfallkarte im Detail
Die Notfallkarte für pflegende Angehörige ist eine kleine Klappkarte im handlichen Visitenkartenformat, die in jede Geldbörse und Handtasche eines pflegenden Angehörigen gehört. Diese Karte informiert im Notfall sofort darüber, dass zu Hause eine pflegebedürftige Person auf Hilfe wartet.
Betroffene erhalten die Notfallkarte exklusiv beim Bundesweiten Pflegenetzwerk und bei ausgewählten Netzwerkpartnern wie Apotheken, Pflegediensten, Arztpraxen, Selbsthilfegruppen und Pflegeeinrichtungen. Fragen Sie dort einfach nach der Notfallkarte und Sie erhalten die gewünschte Anzahl kostenlos zur freien Verfügung.
Das Bundesweite Pflegenetzwerk (BWPN) übernimmt seit 2009 vollständig die Kosten für Erstellung, Druck und Versand der Notfallkarten.
Setzen Sie auf Sicherheit und tragen Sie die Notfallkarte – für die Menschen, die auf Ihre Hilfe angewiesen sind.
Zentrale
Fahrenkrön 35b
22179 Hamburg
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08:30 – 17:00 Uhr
Rufen Sie uns an
Bundesweit
040/609 468 4-90
Notfallkarte für pflegende Angehörige
Für die Pflege, die Sie verdienen – BWPN: Fachkundig, Herzensstark, Erfolgreich im Widerspruch!
Ein Widerspruchsverfahren mit der Unterstützung der unabhängigen Sachverständigen (w/m) des Bundesweiten Pflegenetzwerks (BWPN) stellt für betroffene Familien die beste Möglichkeit dar, die ihnen zustehenden Pflegeleistungen zu erhalten. Mit einer tiefgreifenden Expertise und einer Erfolgsquote von über 90 Prozent in der Durchsetzung höherer Pflegegrade, bringen wir nicht nur unser fundiertes Wissen im Neuen Begutachtungsassessment (NBA) ein, sondern auch eine jahrzehntelange Erfahrung in der Überprüfung und Bewertung von Gutachten. Unsere sachkundigen Gegengutachten bieten den Familien eine gewichtige Stimme gegenüber den Pflegekassen und stärken so ihre Position im Widerspruchsverfahren entscheidend. Mit Herz und Seele setzen wir uns für die Anliegen von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen ein, um sicherzustellen, dass ihnen kein Nachteil durch fehlerhafte oder unvollständige Erstgutachten entsteht und sie die Pflegeunterstützung erhalten, die ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Ihre Vorteile
Zeit
Sie müssen keine zeitintensiven Angaben machen
Aufwand
Wir erledigen die fachliche Arbeit
Erfolg
Über 90 % erfolgreiche Verfahren seit 1998
Schnell
Eine Woche bis zum fachlichen Gegengutachten
Erfahrung
Mehr als 25 Jahre Erfahrung und Erfolgsgeschichte
50.000
Über 50.000 erfolgreiche Verfahren
In drei Schritten zum Erfolg
Sie senden uns Ihre Anfrage und wir
beraten Sie kostenlos zum Wunschtermin.
Unabhängige Sachverständige
erstellen ein Gegengutachten
Sie erhalten gerechtfertigte
Leistungen der Pflegekasse.
Unsere Klienten sind zufrieden
Wir haben das Pflegenetzwerk jetzt schon das zweite Mal in Anspruch genommen. Wir waren beide Male ausgesprochen zufrieden und bedanken uns nochmals bei dem bundesweiten Pflegenetzwerk für die fachkompetente Arbeit.
Doris W.
Sachsen-Anhalt
Qualifizierte Beraterin. Hat mir sehr geholfen . Kann ich bestens empfehlen. Danke .
Ich gebe 10 Sterne …
Hildegard S.
Nordrhein-Westfalen
Das Bundesweite Pflegenetzwerk beriet uns hervorragend. Als Normalbürger kann man das alles nicht ohne so professionelle Hilfe schaffen. Vielen Dank für die Unterstützung, ohne die wir das alles nicht so stressfrei erledigt hätten.
Horst W.
Brandenburg
Drei Gründe für die fachliche Unterstützung
durch die Experten des BWPN
Zuverlässigkeit, Erfolg, Vertrauen
sowie Zusammenarbeit mit
Herz und Seele
aller Menschen sind seit 1998
glücklich und zufrieden mit
unseren Empfehlungen
jedes Jahr durchschnittlich höhere Geldleistungen der Pflegekassen
für unsere Klienten

Warum unsere Experten so erfolgreich sind?
Unsere unabhängigen Sachverständigen erledigen diese wichtige Arbeit seit 25 Jahren
mit Herz und Seele und sind in über 90 % aller Verfahren erfolgreich.
Erfolg durch Kompetenz und Erfahrung!
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gern.
040/609 468 4-90
Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00 Uhr
Sind sind überzeugt und möchten sich schnell noch einen Termin sichern?
Bildrechte:
Sachverständige: (c) Icons8 Photos